
Supplemente für Muskelaufbau: Was lohnt sich wirklich?
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist riesig – doch nur wenige Supplements haben ihre Wirksamkeit für Krafttra...

Muskelaufbau: Was tun bei Plateaus?
Du trainierst konsequent, aber die Zahlen auf der Hantel und im Spiegel bleiben gleich? Plateaus im Muskelaufbau sind no...

Clean Bulk vs. Dirty Bulk für Hypertrophie
Wer Muskeln aufbauen will, kommt an einer sogenannten “Massephase” kaum vorbei. Dabei stellt sich die Frage, wie man...

Optimale Satzpausen für Hypertrophie
„In der Pause wächst der Muskel“ – dieses Sprichwort hört man im Krafttraining häufig. Doch wie lange sollten d...

Volumen vs. Intensität als Haupttreiber für Hypertrophie
Was ist wichtiger für maximalen Muskelaufbau: Mehr Trainingsvolumen (also Sätze und Wiederholungen) oder eine höhere ...

Training bis zum Muskelversagen vs. RIR-Ansatz
Im Krafttraining gibt es zwei weit verbreitete Methoden, um die Intensität eines Satzes zu steuern: Entweder man traini...

Pflanzliches vs. tierisches Protein - genauso effektiv für den Muskelaufbau?
Vegane Ernährung boomt und ist längst mehr als ein kurzer Trend. Sind pflanzliche Proteinkonzentrate genauso effektiv ...

Protein-Timing - wie wichtig ist die Uhrzeit wirklich?
Direkt nach dem letzten Satz zum Shaker greifen oder erst gemütlich duschen? Diese Frage beschäftigt Kraftsportler wel...

Leucin – die Schlüsselsubstanz für Muskelaufbau?
Von allen 20 Aminosäuren gibt es eine, die als "König des Muskelaufbaus" gefeiert wird: Leucin. Schon seit den 1970er ...

Schlaf & Muskelaufbau – das unterschätzte Anabolikum
Eine einzige schlaflose Nacht kann deine Muskelproteinsynthese um erschreckende 18% reduzieren und deinen Testosteronspi...